- Schweizerbürger
- Schwei|zer|bür|ger, der (schweiz.):schweizerischer Staatsbürger.
* * *
Schwei|zer|bür|ger, der: schweizerischer Staatsbürger.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schweiz — (Schweizerische Eidgenossenschaft, hierzu Karte »Schweiz«), ein aus 22 (resp. 25) Bundesgliedern, den Kantonen (resp. Halbkantonen; vgl. die Übersicht auf S. 185), bestehender Bundesstaat, zwischen 5°57 26 und 10°29 40 östl. L. und 45°49 2 und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen — Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (markiert mit I ) … Deutsch Wikipedia
Schweizerbürgerin — Schwei|zer|bür|ge|rin, die: w. Form zu ↑ Schweizerbürger. * * * Schwei|zer|bür|ge|rin, die: w. Form zu ↑Schweizerbürger … Universal-Lexikon
Frauenstimmrecht (Schweiz) — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welches seiner … Deutsch Wikipedia
Frauenstimmrecht in der Schweiz — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz (Stimm und Wahlrecht) wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen… … Deutsch Wikipedia
Frauenwahlrecht (Schweiz) — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welches seiner … Deutsch Wikipedia
Hämikon — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Luzern … Deutsch Wikipedia
Militärjurist — Ein Militäranwalt ist ein militärisch geschulter Rechts oder Staatsanwalt, der bei Prozessen vor Militärgerichten tätig ist. Deutsches Reich Im Deutschen Reich waren Militäranwälte Militärbeamte, die dem Reichsmilitärgericht zugeordnet waren. Es… … Deutsch Wikipedia
Militärjustiz (Schweiz) — Die Militärjustiz ist ein Dienstzweig der Schweizer Armee. Sie hat die der Militärstrafgerichtsbarkeit unterworfenen strafbaren Handlungen nach Militärstrafrecht (insbesondere Militärstrafgesetz vom 13. Juni 1927 [MStG; SR 321.0]) zu beurteilen.… … Deutsch Wikipedia
Oberauditorat — Die Militärjustiz ist ein Dienstzweig der Schweizer Armee. Sie hat die der Militärstrafgerichtsbarkeit unterworfenen strafbaren Handlungen nach Militärstrafrecht (insbesondere Militärstrafgesetz vom 13. Juni 1927 [MStG; SR 321.0]) zu beurteilen.… … Deutsch Wikipedia